... und gute Filme
"Komplikationen traten auf, dauerten an und wurden überwunden."
(Fluch der Karibik)
"Warum denn so ernst?"
(The Dark Knight)
"Kreuzigungsgruppe! Guten Morgen. Also, wir wollen ein netter Anblick sein, wenn wir jetzt durch die Stadt gehen. Also lasst euch nicht so hängen, Jungs. Haltet eine hübsche gerade Linie ein. Drei Längen zwischen euch und dem Mann vor euch. Und eine gleichmäßige Geschwindigkeit. Kreuze über Eure linke Schulter. Und wenn ihr den Rücken immer schön gegen den Querbalken drückt, dann seid ihr im Handumdrehen da. Hmm?"
(Das Leben des Brian)
Neben den Büchern gehören auch die Filme zu meinen Leidenschaften – auch hier gibt es als Einblick mehrere "virtuelle Filmregale": Bei Criticker habe ich unter ➔ www.criticker.com bereits über 2.000 Filme und Serien bewertet – auf einer Punkteskala von 0 bis 100. Meine persönliche Skala geht dabei von 20 bis 100; alles unter 85 ist nicht gut, sondern "boring", "bad" oder sogar "terrible". Die meisten von mir bewerteten Filme rangieren zwischen 75 und 97 Punkten:
Mich faszinieren bei guten Filmen übrigens nicht nur die Inszenierung, die Stories und die Schauspielkunst, sondern auch der Soundtrack dazu. Gern also mal in meine Filmmusik-Playlist bei Deezer reinhören:
PS: Neben Filmen schaue ich mir auch mal gern gut gemachte Serien an – vor allem Krimiserien, aber auch Science Fiction und Humor aus den USA oder Großbritannien. Bei IMDb habe ich unter ➔ www.imdb.com auch eine Übersicht meiner Lieblingsserien angelegt, die ich allerdings demnächst mal aktualisieren müsste: